Safe Package

Mach mit bei der Aktion „Safe Package”!

Vom 10. bis 16. Juli in POLEN – FRANKREICH – DEUTSCHLAND

Wir sind erstmals dabei am 12. Juli!

Das höchste Gut Amazons ist die Kundenzufriedenheit, die wir natürlich genau so sicher stellen wollen. Deshalb ist es besonders in der “Prime Week” wichtig, dass alle Produkte die Kunden in bestmöglichem Zustand erreichen. Dafür hat unser Unternehmen Prozesse beschrieben und Anweisungen erlassen.

Haltet die Prozesse und Anweisungen ein, überlegt Euch jeden Arbeitsschritt sorgfältig! Beispielhafte Anleitungen findet Ihr auf der Rückseite. So stellen wir die höchsten Qualitätsstandards und die Zufriedenheit der Kunden sicher.

Arbeitet nicht überhastet, aber sicher!

Unsere Sicherheit und Gesundheit ist Amazon genau so wichtig, wie wir täglich in den Meetings hören. 

Deshalb beachtet:

Zu den häufigsten Ursachen von Arbeitsunfällen gehören hohes Arbeitstempo, Druck durch Vorgesetzte und Routine. Wenn wir arbeiten wie die Verrückten, vergessen wir Vorschriften, Regeln, Vorsichtsmaßnahmen, Vermeidung übermäßiger körperlicher Belastungen, Wasser trinken, Unterbrechung der Routine. Wir vergessen unsere Gesundheit.

Tatsächlich sollten wir für jeden Arbeitsschritt ausreichend Zeit aufwenden, um sicherzustellen, dass er sicher und in hoher Qualität ausgeführt wird. Jeder Kunde erwartet, dass sein Paket sorgfältig unter Einhaltung der Arbeitssicherheit und für anständige Bezahlung verpackt wird!

Deshalb rufen wir Euch auf, Euch an der Aktion SAFE PACKAGE zu beteiligen – einer gemeinsamen Aktion von Amazon-Beschäftigten aus Polen, Deutschland und Frankreich.

Auch nach dem 12. Juli werden wir weitere “Safety Days” durchführen. Auch international vernetzt.

Wer am sichersten arbeitet, sollte von Amazon belohnt werden. Gute und gesunde Arbeit geht am besten mit einem, auf Augenhöhe ausgehandelten, Tarifvertrag!

Nicht vergessen! Das Wichtigste bei Amazon ist Kundenzufriedenheit, unsere Sicherheit und unsere Gesundheit, nicht Produktivität!

Hier ein paar Beispiele, worauf wir besonders während der Aktion “Safe Package” achten sollten:

Allgemein:

  • Denke daran, regelmäßig Wasser zu trinken
  • Gehe auf Toilette, wenn du musst
  • Verwende die gesamte Pause (20 Minuten bzw. 25 Minuten) zum Ausruhen
  • Überprüfe die Verpackung konsequent von allen 6 Seiten, überprüfe genau den Zustand und die Zahl der verpackten Artikel usw.
  • Scanne jedesmal den Barcode ein und prüfe, ob der Artikel mit der Beschreibung auf dem Bildschirm übereinstimmt

 

Pack/Rebin/AFE:

  • Arbeite nicht an einem nicht richtig eingerichteten Arbeitsplatz
  • Wenn Kartons, Papier oder Waren fehlen oder wenn sich die verpackten Pakete aufstauen: Drücke den Andon und warte
  • Lasse nicht zu, dass dein Arbeitsplatz mit Totes zugestellt wird
  • Hole keine Totes von einer anderen Linie
  • Wenn du Rebin machst und deine Wand fertig hast: Drücke den Andon und warte

 

Pick/ICQA:

  • Halte Abstand zwischen den Wagen, arbeite ohne Hast, beachte in den Towers die Vorfahrtsregeln
  • Schließe das Tote, sobald es zu schwer wird
  • Melde überfüllte und leere Locations (z.B. Tote-Puffer)
  • Stelle beim Zählen keine Artikel aus den unteren Regalen auf dem Boden ab
  • Achte beim Tragen von Totes auf die richtige Körperhaltung (SMART)

 

Stow:

  • Halte Abstand zwischen den Wagen
  • Suche nach einem geeigneten Platz für schwere Artikel
  • Beachte in den Towers die Vorfahrtsregeln

 

Ship/Dock:

  • Achte auf Sicherheit beim Transport von Paletten und und Artikeln im Lager und zum LKW
  • Benutze den Stapler nur, wenn du eingeloggt bist
  • Bei technischen Problemen mit dem Stapler oder der Ameise: nicht benutzen, sondern einen Vorgesetzten verständigen

 

Receive:

  • Wenn Pakete mehr als 15 kg wiegen: Nur zu zweit heben
  • Bei Tote-Verkeilungen auf dem Förderband immer das Förderband abstellen und nur mit Einweisung eingreifen!
  • Maximal 7 ASIN in ein Tote, auch bei Schmuck

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.