Jeff Bezos, Gründer und Chef von Amazon, wird am 24. April 2018 nach Berlin kommen, um den “Axel Springer Preis” zu bekommen. Er erhält diese Auszeichnung für sein “visionäres Unternehmertum in der Internet-Wirtschaft” und für die Digitalisierungsstrategie bei der Washington Post, die ihm ebenfalls gehört.
Bezos ‘Vision’ konzentrieren sich auf den Einsatz digitaler Technologie für die Ausbeutung, Überwachung und Disziplinierung der Beschäftigten bei Amazon. Seine Strategie wurde in den Büros wie in den Lager- und Versandzentren von Amazon umgesetzt.
Während Amazon behauptet, dass das Unternehmen sich um die Gesundheit seiner Beschäftigten kümmert, sieht die Realität anders aus: Schichtarbeit, ständig erhöhte Arbeitsraten, hohe Arbeitsintensität, permanente Kontrolle und ständiger Druck auf alle, die nicht die Ansprüche des Unternehmens erfüllen, machen uns krank.
Amazon ist auch bekannt für niedrige Löhne und prekäre Arbeitsverhältnisse. So werden viele von uns über Leiharbeitsfirmen oder mit befristeten Arbeitsverträgen eingestellt.
In den letzten Jahren haben sich ArbeiterInnen in vielen Ländern, darunter Deutschland, Polen, Spanien, Frankreich und Italien, organisiert, Verbesserungen eingefordert und mit Streiks und anderen Formen des Kampfes Druck aufgebaut.
Seit drei Jahren schließen wir uns grenz- und gewerkschaftsübergreifend zusammen – ein Versuch, den Druck auf Amazon durch den Zusammenschluss der ArbeiterInnen auf Basisebene zu erhöhen.
Am 24. April werden wir Jeff Bezos in Berlin zusammen mit der Kampagne “Make Amazon Pay” und anderen Gruppen gebührend empfangen.
Amazon setzt uns durch regelmäßige (negative) ‘feedback’-Gespräche über die Arbeitsleistung unter Druck, aber dieses Mal werden wir es sein, die Jeff Bezos ein angemessenes ‘feedback’ geben!
Wir rufen alle Beschäftigten von Amazon sowie Unterstützer dazu auf, sich unserer Demonstration und Kundgebung in Berlin anzuschließen.
- 16 Uhr, Treffpunkt am Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg
- 16:30 Uhr, Demonstration vom Oranienplatz zum Axel-Springer-Haus in der Rudi-Dutschke-Straße
- 18 bis 19:30 Uhr, Kundgebung vor dem Axel-Springer-Haus
Auch wenn du nicht nach Berlin fahren kannst, sprich bitte mit deinen Kollegen und Kolleginnen über die Aktion, gib diesen Flyer weiter, und sammel ‘Feedbacks’ für Bezos in eurem Versandzentrum und lass sie uns vor dem 24. April zukommen oder fülle einfach hier das Online-Feedback-Formular aus.