Etwa 25 Beschäftigte und UnterstützerInnen aus Polen, Deutschland, Frankreich und den USA trafen sich zum siebten grenzüberschreitenden Treffen seit 2015 (das erste Treffen 2015 fand auch in Bad Hersfeld statt).
Das Treffen begann mit Berichten aus den Standorten. Unter anderem wurde berichtet:
- In Polen gab es eine erneute Lohnerhöhung: Der Bruttostundenlohn ist seit 2014 von 13,00 auf 18,50 Zloty gestiegen.
- In Poznan fand eine Protestaktion der Gabelstaplerfahrer gegen disziplinarische Maßnahmen statt.
- Die staatliche polnische Gewerbeaufsicht übt wegen etlicher Gesetzesverstöße Druck auf Amazon aus.
- In verschiedenen Lagern in den USA gibt es neue Organisationsbemühungen von Amazon-Beschäftigten.
- In Bad Hersfeld gab es neuen Zulauf bei den Streiks, ein gutes Ergebnis von Ver.di bei den Betriebsratswahlen und verstärkte Organisierungsbemühungen.
- Zum ersten Mal wurden in Bad Hersfeld kurze Intervallstreiks durchgeführt.
Im weiteren Verlauf des Treffens wurde in Arbeitsgruppen über die Erfahrungen mit verschiedenen Arbeitskampfformen und über die Forderungen der ArbeiterInnen in den verschiedenen Ländern diskutiert.
Am Ende des Treffens beschlossen wir gemeinsam folgende Schritte:
- Wir beginnen eine Kampagne gegen den Einsatz von Arbeitsvorgaben zur Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit.
- Da die Informationslage weiterhin unbefriedigend ist, gründen wir Gruppen, die Daten zu Löhnen, Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsformen in den Amazon-Lagern sammeln und analysieren. Die Ergebnisse sollen auf dem nächsten grenzübergreifenden Treffen im März präsentiert werden.
- Es wird bald weitere Safe-Package-Aktionen (‘Arbeit strikt nach Vorschrift!’) geben.
- Neben den Organisierungsbemühungen auf Betriebsebene werden wir uns darauf konzentrieren, Druck auf Amazons Luxemburger Zentrale auszuüben. Die Details dazu werden noch geklärt.
- Das nächste Treffen wird Mitte März 2019 in Polen stattfinden. Der genaue Ort und weitere Details werden noch in diesem Jahr bekanntgeben.
Für weitere Informationen, die nächste Einladung, Neuigkeiten, Kontakt usw. siehe unseren Blog https://amworkers.wordpress.com.