Einladung zum Grenzübergreifenden Treffen von Amazon-ArbeiterInnen in Leipzig im September 2019

Liebe Amazon-Kolleginnen und -Kollegen, Unterstützerinnen und Unterstützer,

hiermit laden wir Euch herzlich zum nächsten Grenzübergreifenden Treffen von Amazon-ArbeiterInnen ein, das vom 27. bis 29. September 2019 in Leipzig stattfinden wird.

Dies ist ein Basistreffen, das von Arbeiterinnen und Arbeitern selbst organisiert wird. Es dient dem Austausch von Informationen, der gegenseitigen Unterstützung und der Suche nach gemeinsamen Strategien für unseren Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in den Lagern und darüber hinaus.

Hinter dem Treffen steht keine formale Organisation und auch keine bestimmte Gewerkschaft oder Gewerkschaftsvereinigung. Wir laden alle Amazon-Beschäftigten ein, die gegen die ausbeuterischen Bedingungen kämpfen wollen, denen wir uns täglich gegenübersehen – ob einzeln oder gewerkschaftlich organisiert, direkt beschäftigt oder bei Zeitarbeitsfirmen oder Subunternehmen angestellt, LagerarbeiterInnen, FahrerInnen, Büroangestellte sowie TechnikerInnen, die in Amazon-Lagern arbeiten.

Wir haben diese Treffen im Frühjahr 2015 ins Leben gerufen und uns seitdem zweimal im Jahr getroffen. Teilgenommen haben bisher Beschäftigte und UnterstützerInnen aus Deutschland, England, Frankreich, Polen, Spanien und den USA, und wir hoffen, zukünftig ArbeiterInnen und UnterstützerInnen aus weiteren Ländern begrüßen zu dürfen.

Die Diskussionen waren fruchtbar und nützlich für unsere lokalen Initiativen, und wir haben es geschafft, gemeinsame Aktionen in verschiedenen Ländern zu koordinieren. Mehr Informationen bieten die Erklärungen zu den Treffen auf dem Blog https://amworkers.wordpress.com.

Während dieser Treffen haben wir drei Hauptthemen bzw. -probleme ausgemacht:
1. Löhne und Arbeitsbedingungen
2. Kontrolle, Feedbacks und andere Disziplinierungsmaßnahmen
3. Beschäftigungsverhältnisse, einschließlich auf kurze Zeit befristete Verträge und Zeitarbeit.

Auf dem Treffen in Leipzig wollen wir genauer über die Strategie des grenzübergreifenden Kampfes und der Organisierung diskutieren. In verschiedenen Ländern fanden in den letzten Jahren bereits Streiks und andere Aktionen statt, und ein Teil war über die Grenzen hinweg koordiniert. Zusammen mit euch wollen wir besprechen, welche Aktionsformen und gemeinsamen Forderungen wir entwickeln müssen, um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen durchsetzen zu können.

Wenn Ihr andere spezielle Themen habt, die ihr auf dem Treffen diskutieren wollt, sagt uns bitte Bescheid, und wir werden sie in die Tagesordnung aufnehmen.

Außerdem planen wir als Teil des Treffens eine öffentliche Aktion in Leipzig, um Unterstützung für unseren Kampf zu gewinnen und Druck auf Amazon aufzubauen. Zu dieser Aktion werden wir auch Medien und andere Leute aus der Stadt einladen.

Organisatorisches

Dies ist ein Treffen von Amazon-Beschäftigten und UnterstützerInnen, die bei der Organisierung von Kämpfen helfen und konkrete tägliche Unterstützungsaufgaben übernehmen.

Das Treffen wird am Freitag, den 27. September, um 18 Uhr beginnen.
Sorgt also bitte dafür, dass ihr rechtzeitig ankommt.
Das Ende des Treffens ist Sonntag, den 29. September, um 14 Uhr.

Um Euch anzumelden, schreibt bitte eine Mail mit genauen Angaben an amaworkers@tutanota.com – und zwar sobald wie möglich und nicht später als am 1. September 2019. Wir brauchen Eure Anmeldungen, um das Treffen und die Unterkunft (in örtlichen Hostels) zu organisieren.

Eine detaillierte Tagesordnung und die exakte Angabe des Veranstaltungsortes in Leipzig bekommt Ihr, wenn Ihr Euch angemeldet habt. Außerdem werden wir euch eine Liste von Fragen schicken, die Ihr im Vorfeld mit euren Kolleginnen und Kollegen vor Ort diskutieren und beantworten könnt.

Schreibt uns bitte, ob Ihr finanzielle Unterstützung für die Reisekosten braucht, und wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

Das Treffen wird in mehreren Sprachen laufen, und wir werden Übersetzungen organisieren. Schreibt uns bitte, falls ihr die Übersetzung in eine bestimmte Sprache braucht, und auch, falls Ihr andere besondere Bedürfnisse habt.

Während das Treffen selbst nur für ArbeiterInnen und UnterstützerInnen offen ist, werden einige Veranstaltungen öffentlich sein. MedienvertreterInnen und andere, die mehr über den Kampf erfahren wollen, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Datum, Uhrzeit und Ort der öffentlichen Veranstaltungen werden vor dem Treffen auf https://amworkers.wordpress.com bekannt gegeben.


Das Treffen wird finanziell von der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt (Berlin) unterstützt